EuroFighter EFA-EDU

Stromversorgung – Erweiterte Verteilungseinheit

Das Kampfflugzeug Eurofighter ist das Nummer-eins-Programm von EADS Military Aircraft.

Für ausgedehnte Luft-Boden-Missionen ist der Eurofighter in der Lage, eine hohe Waffenlast zu tragen und verfügt über funktionell angepasste Waffenstationen. Durch die Integration von Abstands- und Allwetter-Präzisionswaffen können optimierte Luft-Boden-Missionen geflogen werden. Ein schneller Rollenwechsel und eine computerbasierte Rollenoptimierung wird durch die hochvernetzten Computersysteme mit der entsprechenden intelligenten Software gewährleistet.

Die APCON-Stromversorgung für die Enhanced Distribution Unit (EDU) des Bewaffnungssystems des Eurofighter (Tranche II) ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Signalen zwischen Waffen-/externen Speichern und verschiedenen Flugzeugsubsystemen sowie bei Bedarf zwischen externen Speichern, gesteuert durch den Waffenbus.

Zusätzlich zu diesen Signalübertragungen erkennt die Distribution Unit, ob die von verschiedenen Waffen stammenden Audiosignale einen Schwellenwert überschreiten und überträgt diese Information über den Waffenbus.

Features – APCON EFA-EDU Netzteil

  • Bis zu 13 gleichzeitige Ausgänge mit sieben verschiedenen Spannungen an die ACS-Sammelschienenbox, um Wechselstrom gemäß Befehl über den Waffenbus an die entsprechende Stationseinheit/ASI umzuschalten.
  • Die Einheit verfügt außerdem über eine Schnittstelle zu dreizehn Speicherstationen und den entsprechenden Flugzeugsubsystemen und wird mit redundanten 28-V-Gleichstromversorgungen betrieben. Das Gerät funktioniert in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +96 °C und erfüllt sämtliche Anforderungen des Militärs und der Luftfahrt.
  • Vollständig militärisch qualifizierte Stromversorgung für das Kampfflugzeug Nummer eins von EADS. Das APCON EFA-EDU-Netzteil bietet bis zu dreizehn gleichzeitige Ausgänge mit sieben verschiedenen Spannungen und wird mit redundanten 28-V-Gleichstromversorgungen betrieben.